Petros Markaris hat einen neuen Krimi herausgebracht "Zahltag"
Reiche Griechen zahlen keine Steuern, die armen verzweifeln auf Grund ihrer Lage. Ein Unbekannter handelt mit Drohbriefen, Schierlingsgift und Pfeil und Bogen.
Petros Markaris hat einen neuen Krimi herausgebracht "Zahltag"
Reiche Griechen zahlen keine Steuern, die armen verzweifeln auf Grund ihrer Lage. Ein Unbekannter handelt mit Drohbriefen, Schierlingsgift und Pfeil und Bogen.
LG Gabi
Man muss im Leben für seine Erfahrungen bezahlen. Wenn man Glück hat, bekommt man Rabatt.
Oskar Kokoschka
Hab ich grad gefunden und mich wieder an dein Posting erinnert, Gabi. Also werde ich mir Kostas Charitos doch als Lektüre für die Reisetage Schottland mitnehmen (müssen)
Wer einen Drohbrief mit folgendem Wortlaut aus dem Postkasten holt, sollte lieber schnell Geld flüssig machen: „Beim Finanzamt geben Sie ein zu versteuerndes Nettoeinkommen von 50.000 Euro an. Nach meinen Berechnungen liegt die von Ihnen zu zahlende Steuerschuld zwischen 200.000 und 250.000 Euro. Zahlen Sie daher bitte innerhalb der nächsten fünf Tage den ihrem Einkommen entsprechenden Betrag von 200.000 Euro an das zuständige Finanzamt. Widrigenfalls wird anders abgerechnet, und Sie werden liquidiert.“ Wer an einen üblen Scherz glaubt und nicht zahlt, riskiert sein Leben. Schon bald gibt es die ersten Toten.
http://diepresse.com/home/kultur/lit...cher-Volksheld
Geändert von Kretamum (16.10.2012 um 11:07 Uhr)
LG Reinhilde
Urlaub in Griechenland = praktizierte Solidarität
"Griechenland ist weit mehr als die Summe seiner Teile."
Frei nach Aristoteles
Folgenden Text auf der Rückseite des Buches fand ich sehr gut.
"Nach dem dritten Mord beginnen plötzlich Millionen in die leeren Staatskassen zu fließen. Das Thema ist so genial, so naheliegend, so heiß, dass der Autor auf der Buchrückseite der griechischen Ausgabe den Hinweis drucken lassen musste: > Nicht zur Nachahmung empfohlen<. "
Dirk Schümer / Frankfurter Allgemeine Zeitung
Geändert von Gabi (15.10.2012 um 08:05 Uhr)
LG Gabi
Man muss im Leben für seine Erfahrungen bezahlen. Wenn man Glück hat, bekommt man Rabatt.
Oskar Kokoschka
Habs mir heute gekauft - und am Heimweg die ersten 20 Seiten in der Straßenbahn gelesen. Mußte mir gut zureden, das Buch zur Seite zu legen und für die Reise "aufzuheben" .
Liest sich schon am Anfang spannend ...
LG Reinhilde
Urlaub in Griechenland = praktizierte Solidarität
"Griechenland ist weit mehr als die Summe seiner Teile."
Frei nach Aristoteles
Hallo,
er wird nächste Woche in München und Linz lesen
28.1.2013 Linz
http://www.linzwiki.at/cgi-bin/termi...erminID=255992
29.1.2013 München
http://www.diogenes.ch/rights/aktuel...nder/alle/4370
Liebe Grüße an das Forum aus Wien
Charis
Glaube ich Dir gerne, Reinhilde, aber selbst die E-Book-Version kostet momentan noch 20 € ...Habs mir heute gekauft - und am Heimweg die ersten 20 Seiten in der Straßenbahn gelesen. Mußte mir gut zureden, das Buch zur Seite zu legen und für die Reise "aufzuheben" .
Liest sich schon am Anfang spannend ...
In jedem Manne steckt ein Kind.
... und das will SPIELEN !!!
Am 28.08.2013 erscheint der nächste Band "Abrechnung", ich warte schon mit Spannung darauf.
LG Gabi
Man muss im Leben für seine Erfahrungen bezahlen. Wenn man Glück hat, bekommt man Rabatt.
Oskar Kokoschka
Ist schon vorbestellt ..![]()
LG Reinhilde
Urlaub in Griechenland = praktizierte Solidarität
"Griechenland ist weit mehr als die Summe seiner Teile."
Frei nach Aristoteles
Hallo,
ich habe das Original gelesen, Markaris mit seinen 76 Jahren, genial wie immer und spannend bis zuletzt...
Liebe Grüße an das Forum aus Wien
Charis
Lesezeichen