http://www.nzz.ch/lebensart/gesellsc...-geht-ld.82159
"Jedes Jahr wandern mehr Schweizerinnen und Schweizer aus. Zum Beispiel die Familie Didone aus Aesch im Kanton Zürich. Sie zieht es nach Kreta. Für immer. Protokoll eines Neuanfangs."
http://www.nzz.ch/lebensart/gesellsc...-geht-ld.82159
"Jedes Jahr wandern mehr Schweizerinnen und Schweizer aus. Zum Beispiel die Familie Didone aus Aesch im Kanton Zürich. Sie zieht es nach Kreta. Für immer. Protokoll eines Neuanfangs."
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen
Interessanter Bericht und gute Chancen, dass es funktionieren kann. Ferienwohnungen in der Natur, betreut von S.chweizer Ehepaar, da gibt es viel Potential an Gästen aus der Alpenrepublik. Da kann man nur wünschen, dass es mit den Genehmigungen klappt und man eine halbwegs zuverlässige Baufirma findet.
Alles Gute weiterhin.
Dinka
Ein neuer Artikel in der NZZ über Familie Didone : "Stille Tage auf Kreta
von Peer Teuwsen (Text) und Christoph Ruckstuhl (Bilder) 6.1.2017, 05:30 Uhr
Die Schweizer Auswandererfamilie Didone hat immer noch keine Baubewilligung. Aber sie ist in ihrer neuen Heimat angekommen. Und Lucia ist geboren."
http://www.nzz.ch/gesellschaft/auswa...reta-ld.138263
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen
Die Schweizer Familie Didone fühlt sich nach 1 1/2 Jahren auf Kreta zu Hause -und vermisst nichts.
https://www.nzz.ch/gesellschaft/wie-...sst-ld.1334276
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen
Hm, bis auf die Baustelle klingt das für mich auch alles eher nach Langzeit Urlaub ? Ich weiß nicht, ob die nach einiger Zeit Vermietung immer noch so entspannt sein werden.
Zu wünschen wäre es ihnen.
Lesezeichen