Endlich Kreta... Ein kleiner Fähr-Reisebericht...
Kalimera sas
Dieses Mal haben wir uns Kreta mit Warten verdienen müssen!!
Wir fuhren am Sonntag morgen um 5:00 los Richtung Ancona. Abfahrt 17.30 Uhr.
(Sicherheitshalber habe ich am Samstag unsern Generalagent in Zürich angerufen, ob es Aenderungen gibt. "Nein, nein, alles OK")
Kein Stau am Gotthard, leichter Stau in Ravenna, so fuhren wir um 14:00 vor dem Check-in-Büro in Ancona vor.
Telefon von meiner Tochter: Eben hat der Agent angerufen, die Fähre hat 6 Std. Verspätung!!!!
Bei den Schaltern war der Teufel los! Aufregung pur... WAS IST LOS!
Die Dame hinter dem Schalter wurde von einem Passagier verbal so angegangen, dass sie ihn stehen liess und den Schalter nebenan öffnete.
Uns war klar, mit 6 Stunden Verspätung reicht es uns in Piräus nicht mehr auf die Anschlussfähre nach Iraklio von 22:00 Uhr!!!!
Also wir hatten die Möglichkeit:
- die Fähre wie gebucht zu nehmen und ein Hotel in Patras zu suchen
- auf den morgigen Tag umzubuchen und ein Hotelzimmer in Ancona zu nehmen, natürlich auf eigene Kosten
- in Igoumenitsa auszusteigen und über Land nach Piräus zu fahren
Die freundliche Dame hat uns ein Dokument in die Hand gedrückt, wo wir unsere Rechte bei Verspätung nachlesen konnten. Verantwortung jedoch kann sie keine übernehmen. Die Verantwortlichen waren alle hinter einer Telefonnummer in Italien versteckt, wo am Sonntag ja doch keiner zu erreichen wäre.
Nach Rücksprache mit unserem Agenten haben wir eingecheckt und er hat uns in Piräus auf den nächsten Tag umgebucht.
Wir mussten um 20 Uhr im Hafen zur Einschiffung bereitstehen. Die Minoan-Fähre kam um 21:00 Uhr eingetrudelt und dann war nochmals Chaos pur beim Ent- und Beladen! Schlussendlich verliessen wir den Hafen montags um 00:45 Uhr.
Auch auf dem Schiff fühlte sich keiner verantwortlich... Die Crew hatte kaum Freizeit und alle wirkten ausgelaugt. Dennoch wurden die Passagiere mit ihren Fragen immer freundlich empfangen aber kompetenzlos abgefertigt.
Lange Rede, kurz gefasst: am Di 00:15 Uhr kamen wir in Patras an.
Zum Glück fanden wir spät in der Nacht noch ein Hotel mit Garage. Das "Smart-Hotel" steht nahe dem Fährhafen und ist bestens zu empfehlen.
Sauber, modernes grosses Zimmer mit allem Drum und Dran (Ich hätte sogar an der integrierten Bügelstation meine Falten glätten können
), mit reichhaltigem Frühstück für € 68.-- Also Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Die Geschäftsleitung hat dann - nach dem Verlassen vom Igoumenitsa-Hafen - allen Passagieren ein Nachtessen für € 6.-- offeriert. Ein Teller mit Fleisch und Beilage, 1 Salat, 1 Wasser und 1 Frucht waren in diesem Preis enthalten. Immerhin!!!!
Und heute morgen um 06:30 Uhr hat uns Kreta mit all seinen Gerüchen willkommen geheissen. Unsere Freunde ebenso...
Liebe Grüsse
Beatrice
GRIECHENLAND IST NICHT ALLES, ABER OHNE GRIECHENLAND IST ALLES NICHTS
„Das Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.“
(S. A. Kierkegaard)
Lesezeichen